Haut – ein sinnreiches Organ

Das Sinnesorgan Haut ist der sensitive Mittler zur Aussenwelt, die Verbindung zwischen unserem eigenen emotionalen Empfinden und dem, was die neuronale Verarbeitung des Gehirns uns als real erkennen lässt. Die vielen Quadratzentimeter Oberfläche unserer Haut bilden ein äusserst sinnreiches Organ, das vermutlich wichtigste unseres Organismus neben Herz und Hirn.

Sinnreiches Empfinden über unsere Haut

Um Erlebtes zu bewerten, unterstützen uns unsere Sinne, insbesondere der Sehsinn, der Geruchssinn, das Gehör und der Tastsinn. Der wohl wichtigste Indikator unseres Körperempfindens, ist zweifellos die Haut. Mit ihr bringen wir in Erfahrung, ob wir uns “wohl in unserer Haut fühlen”, oder nicht.

Wir bewerten mit unserer äussersten Körperschicht, erspüren, was uns berührt und wie es sich anfühlt. Unsere Sinne beurteilen die Aussenwelt grösstenteils über die Haut, sind die Detektive, die für uns etwas in Erfahrung bringen.

Gleichzeitig ist der Tastsinn das Organ der Sinnes-Erfahrung schlechthin und  unentbehrlich für die positive Entwicklung unseres Selbstbewusstseins.

Ein wichtiges Sinnesorgan: die Haut

Die Haut ist flächenmässig das grösste Organ unseres Körpers und von dieser Sicht aus auch eines der wichtigsten. Sie bildet das vielfältige Funktionalitätsgefüge von Schutz, Atmung und Stoffwechsel im Organismus. Das ist an und für sich schon Grund genug, dem Organ Haut besondere Aufmerksamkeit zu schenken.

Haut ist aber nicht nur eine Oberfläche, die uns schützen soll, vor äusseren Einflüssen bewahren und den Ausgleich von Temperaturen gewährleistend, die Haut ist auch das grösste Organ zum Atmen und um über unsere Sinne die Umgebung zu erfahren und unsere sexuellen Energien für uns sinnvoll nutzen zu können.

Sanfte Anregung der Selbstheilungskräfte durch Schröpfmassage

Ohne Atmung kein Leben. Ohne Haut und differenzierte Wahrnehmung kein lebendiges Empfinden des Seins. Jede Berührung, jedes Ertasten von etwas, dient der Wahrnehmung des Lebendigen und ebenso von materiellen, leblosen Dingen, die uns tagtäglich unter die Finger, vor die Augen oder über eine Berührung an die Haut stossen – bewusst oder unbewusst.

Die Haut für neue Sinnes-Erfahrungen nutzen

Eine wohltuende, entspannende Massage zu erhalten, ist eine der sinnlichsten Erfahrungen, die wir über unsere Haut machen können. Es werden durch die Kunst der Berührung gleichzeitig fast alle anderen Sinne mit angeregt und das Gesamtbild des die Emotionen harmonisierenden Massage-Erlebnisses hinterlässt ein Empfinden, sich selbst etwas gegönnt, etwas Gutes getan zu haben.

Ein besonderes Wohlgefühl stellt sich ein, wenn man durch eine Massage-Behandlung verschiedene schmerzende Blockaden loslassen kann, denn so wird eine Massage zu einem Glückserlebnis. Um verschiedenste emotionale Befindlichkeitsstörungen in unserem Körper harmonisieren zu können, bieten sich wohltuende und die Sinne anregende Massagen an, wie zum Beispiel Lomi Lomi oder die Prana-Massage. Die Selbstheilungskräfte in Gang bringt man am effektivsten über Reflexzonenmassage und die sanfte und zugleich tief gehende Schröpfmassage.

Massage belebt Geist und Sinne

Eine Massage belebt Geist und Sinne

Wähle aus verschiedenen, die Sinne oder die Selbstheilung anregenden Massage-Stilen, die im Sinn-Raum und der Prana-Praxis als Berührungskunst und zur Anregung der Selbstheilung angeboten werden:

Buttons mit Massage-Angeboten

Kopfmassage

Schröpfmassage

Lomi Lomi

Prana-Massage

Beckenboden-Massage

Sinnes-Massage

…………………………………..

Kontakt für Massage-Termine ……………….